Unsere Veranstaltungen im Kalenderjahr 2023
Ansprechpartner und Anmeldungen an:
Daniela Born-Schulze, T: 06081 - 41345
Heinz Henrici, T: 06081 – 7733, Gerhard Schmück, T: 06081 - 42038
Zu allen Vorträgen und Exkursionen sind Gäste herzlich willkommen!
(Kurzfristige Änderungen vorbehalten, diese werden auf der Homepage www.hgv-neuanspach.de, im Veranstaltungskalender der Stadt Neu-Anspach, im Usinger Anzeiger, der Taunuszeitung und in den NAN bekannt gegeben).
Samstag, 29. April 2023
Stadtführung in Idstein (Judenfriedhof/Altstadt/Unionskirche)
Halbtagesfahrt mit dem Bus. Führung durch Prof. Dr. Eugen Ernst.
Abfahrt: 13.00 Uhr an der Voba in Anspach. Kosten: 15 € pro Teilnehmer/in (wird im Bus kassiert).
Im Anschluss werden wir in Idstein Kaffee trinken (Selbstzahler)
Anmeldung erforderlich.
Samstag, 13. Mai 2023
Stadtbegehung Alt-Anspach mit Prof. Dr. Eugen Ernst
Treffpunkt um 13.30 Uhr an der evangelischen Kirche
Im Anschluss werden wir – wer will – in der Bäckerei/Cafè Ernst Kaffee trinken (Selbstzahler).
Bitte geben Sie uns Bescheid, ob Interesse besteht, mit zum Kaffee trinken zu gehen (zwecks Reservierung).
Samstag, 17. Juni 2023
„Sachsenhausen ganz ohne „Stöffche“ – die bürgerlichen Seiten des Stadtteils“ – Führung mit dem Historiker Björn Wissenbach.
Fahrt mit dem Bus, Kosten: 20 € pro Teilnehmer/in (wird im Bus kassiert).
Im Anschluss werden wir in einer Sachsenhäuser Apfelweingaststätte einkehren (Selbstzahler). Abfahrt um 15.30 Uhr an der Voba.
Um Anmeldung wird gebeten.
Samstag, 8. Juli 2023
30 (und 1 ) Jahre Heimat- und Geschichtsverein Neu-Anspach e.V. – ein Grund zum Feiern
1992 wurde der HGV gegründet – pandemiebedingt konnten wir im letzten Jahr nicht feiern. Das holen wir in diesem Jahr nach. Wir danken den Schlepperfreunden, dass wir unsere Feier auf deren Gelände ausrichten dürfen.
Beginn: 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen ab 17.30 Uhr wird gegrillt (wir freuen uns über Kuchen- und Salatspenden),
Ort: Gelände der Schlepperfreunde
Ab 13.00 Uhr wird eine Fahrt unter Führung durch Prof. Dr. Eugen Ernst zu den Flurnamen unseres Waldes angeboten. Dauer ca. 2,0 Stunden. Weitere Details dazu erfolgen rechtzeitig.
Der Eintritt ist frei, Gäste sind herzlich willkommen.
Samstag, 30. September 2023
Tagesfahrt mit dem Bus nach Bonn zum „Museum Petersberg“ und ins „Haus der Geschichte“.
Abfahrt: 8.00 Uhr an der Voba
Kosten: 25 € pro Teilnehmer/in (wird im Bus kassiert).
Um Anmeldung wird gebeten.
Samstag, 21. Oktober 2023
Gemeinsame Veranstaltung mit dem Wehrheimer Geschichtsverein „Zum Gerichtswesen in der frühen Neuzeit in Wehrheim und Anspach“.
Bürgerhaus Wehrheim, Beginn: 19.30 Uhr
Freitag, 17. November 2023
„Die Römer in Hessen“ – Vortrag mit dem Archäologen Mario Becker im kleinen Saal des Bürgerhauses.
Beginn: 19.30 Uhr
Der Eintritt ist frei.